YES! Endlich 10 ultimative Instagram Tipps
Aktualisiert: 19. Juni 2022
marketing circus hat die ultimativen Instagram Tipps aus unserer Social Media Erfahrung zusammengestellt. Warum ist die Qualität deiner Inhalte so wichtig, welche Hashtags # sollst du auf Instagram verwenden, warum Instagram Stories verwenden und was genau ist ein Steckbrief - diese Fragen beantworten wir in diesem Blogbeitrag. Und Video gibts auch dazu :)
Lesen ist langweilig? Hier kannst du diese Tipps auch als Video ansehen!
1. Achte auf die Qualität der Inhalte
Je besser deine Inhalte sind, desto eher werden Fans mit dir in Interaktion treten und desto mehr Follower wirst du bekommen. In weiterer Folge heißt das, mehr potentielle Kunden. Wir empfehlen eine gute Mischung aus hochqualitativen und kreativen Inhalten. Das heißt nicht, dass ihr keine Selfies posten könnt, aber achtet darauf dass euer Feed gute Inhalte enthält. Ihr könnt Muster mit euren Bildern machen, Bilderserien erstellen und in Farbwelten arbeiten. Bei folgenden Instagram-Kanälen könnt ihr euch Inspiration holen:
* Brandkitchen: Toller Feedverlauf @brandkitchen.ch
* Jacks Beauty Line: Toller Farbverlauf im Feed @jacksbeautyline
* I have this thing with floors: Einfach nur Fußböden @ihavethisthingwithfloors
* Berosagogreen: Besonderes Augenmerk auf Filter bei Bildern @berosa_gogreen
* The yellow guy: Mann in gelber Jacke @theyellowguyproject

2. Interagiere mit deinen Fans
Instagram ist die Queen der Interaktionen, das heißt viele User verteilen Likes, Nachrichten und Kommentare. Sie teilen dir mit ob sie etwas gut finden und werden dir Fragen stellen. Wichtig ist aktiv mit deinen Fans in Austausch zu treten, beantworte jede Nachricht & Frage und kommentiere auch du andere Fotos. Deine Fans posten Bilder zu deinem Produkt? Perfekt! Ein größeres Lob gibt es nicht - teile regelmäßig Userbilder (bitte vorher abklären, ob die Fotos verwendet werden dürfen).
3. Produziere authentische Inhalte
Je authentischer deine Inhalte sind, desto mehr werden deine Fans dich lieben. Fake war gestern! User lieben Einblicke hinter die Kulissen und werden eine Beziehung zu dir aufbauen, wenn deine Inhalte ehrlich und wahr sind. User werden dir folgen, dich weiterempfehlen und im besten Fall deine Produkte und Dienstleistungen unterstützen.
4. Nutzen in den Vordergrund stellen
Je mehr Nutzen der Inhalt für den User hat, desto eher wird er dir folgen. "Leere" Inhalte oder Worthülsen braucht heutzutage keiner mehr. Wenn deine Inhalte über etwas informieren, erklären oder persönliche Einblicke bieten, dann ist ein Nutzen für den User gegeben. Gib kostenlosen Tipps und etabliere dich als Experte in deinem Bereich.